Wir haben TikGo entwickelt, damit du TikTok-Videos ohne Wasserzeichen schnell, stabil und transparent herunterladen kannst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Inhalte erstellen, redigieren und aktualisieren – und wann sowie wie wir KI einsetzen, um sicherzustellen, dass alle Informationen, die du liest, hilfreich, korrekt und respektvoll gegenüber der Privatsphäre sind.
Gültig ab: 18.10.2025
Zuletzt aktualisiert: 18.10.2025
1) Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für alle Inhalte, die von TikGo erstellt und veröffentlicht werden, einschließlich:
- Inhalte auf den Seiten Startseite, /mp3, /slide, /story, /how-it-works, /dmca, /privacy-policy, /terms, /changelog, /status und Hilfeseiten/FAQ.
- Systemmeldungen, Nutzungshinweise, Fehlermeldungen und technische Notizen.
Die Richtlinie gilt nicht für Inhalte Dritter außerhalb unserer Kontrolle (z. B. nutzergenerierte Inhalte auf TikTok).
2) Redaktionelle Grundprinzipien
- Nützlichkeit und Nutzerfokus: Alle Inhalte sollen reale Nutzungssituationen lösen (z. B. Video ohne Wasserzeichen, Kurzlink-Fehler, Region-Lock).
- Genauigkeit und Überprüfbarkeit: Basierend auf internen Tests, Beobachtungen und technischen Quellen.
- Transparenz: Klare Angaben zu Einschränkungen (z. B. temporäres Ausblenden von Originaldateien >200 MB zur Stabilität).
- Rechtskonformität: Keine Förderung von Urheberrechtsverletzungen; Befolgung von Entfernungsanfragen gemäß /de/dmca.
- Einzigartigkeit: Jede Seite hat ein eigenes Ziel und einen eigenen Nutzen – keine massenhaft ähnlichen Seiten nur für SEO.
3) Wann wir KI einsetzen
Wir verwenden KI als unterstützendes Werkzeug, nicht als Ersatz für Menschen:
- Vorschläge zur Formulierung, Grammatikprüfung und Vereinfachung von Texten.
- Unterstützung bei Übersetzung und Lokalisierung (mehrere Sprachen), anschließend manuelle Überarbeitung für den passenden Kontext.
- Entwurf von FAQ-Strukturen oder Hilfetexten basierend auf häufigen Nutzerfragen.
- Zusammenfassung interner Testnotizen zur leichteren Fehlerprüfung.
Wir verwenden KI nicht, um:
- Massenhaft dünne Inhalte oder reine Keyword-Varianten zu veröffentlichen.
- Ungeprüfte Daten oder Behauptungen zu erfinden.
- Automatisch ähnliche Seiten zur Manipulation von Rankings zu erstellen.
Alle durch KI unterstützten Inhalte werden immer manuell geprüft (Human-in-the-Loop), bevor sie veröffentlicht werden.
4) Veröffentlichungs- und Aktualisierungsprozess
- Entwurf: Sammlung realer Nutzungsszenarien (Logdaten, Nutzerfragen, Testergebnisse).
- Verifizierung: Tests auf verschiedenen Geräten und Browsern; Erfassung technischer Grenzen (Codec, FPS, Linktypen).
- Bearbeitung: Struktur, Klarheit und Transparenz der Informationen optimieren.
- Interne Prüfung: Überprüfung der Konsistenz mit /de/how-it-works, /de/privacy-policy, /de/dmca.
- Veröffentlichung: Datumsangabe und ggf. Eintrag in /de/changelog bei wichtigen Änderungen.
- Monitoring: Rückmeldungen über /de/contact, E-Mail, Telegram oder Messenger erfassen und schnell korrigieren.
5) Daten und Datenschutz bei KI-Nutzung
- Wir senden keine heruntergeladenen Videos oder sensiblen Nutzerdaten an KI-Dienste Dritter.
- Technische Logs (Fehlercodes, Nutzungsvolumen, Region) werden anonymisiert und maximal 7 Tage gespeichert.
- IP-Adressen werden nur in dem Umfang erfasst, der für Rate-Limits, Spam-/DDoS-Erkennung und Systemsicherheit erforderlich ist.
- Der KI-Einsatz folgt der /de/privacy-policy und unseren Datenschutzgrundsätzen.
6) Vermeidung von doppelten Inhalten
- Jede Seite (/, /mp3, /slide, /story) hat eigene Anwendungsfälle und FAQ, abgestimmt auf die Nutzererfahrung.
- Keine Doorway-Seiten, die Nutzer auf eine gemeinsame Seite weiterleiten, ohne eigenen Mehrwert.
- Übersetzungen werden lokalisiert, mit korrekten hreflang-Attributen und Selbstreferenzen.
7) Werbung und Interessenkonflikte
- Wenn Werbung oder Partnerlinks vorhanden sind, kennzeichnen wir diese klar, um sie von redaktionellen Inhalten zu unterscheiden.
- Wir verkaufen keine Links und verstecken keine Werbung in Anleitungstexten.
- Alle Empfehlungen beruhen auf tatsächlichen Tests und Nutzerbedürfnissen.
8) Rückmeldungen und Fehlerkorrekturen
- Wenn du einen Fehler oder eine Ungenauigkeit findest, kontaktiere uns bitte über /de/contact, per E-Mail an [email protected], über Telegram @tikgo_me oder Messenger https://m.me/tikgo.me.
- Wichtige Korrekturen, die Nutzer betreffen, werden umgehend vorgenommen, datiert und im /de/changelog vermerkt.
- Wir schätzen jedes Feedback, um Genauigkeit und Verständlichkeit zu verbessern.
9) Lokalisierung und Barrierefreiheit
- Übersetzungen werden nach der KI-Unterstützung manuell redigiert, um Bedeutung und Stil beizubehalten.
- Inhalte sind leicht lesbar, mit klaren Listen und kurzen Sätzen.
- Wir verbessern Barrierefreiheit (a11y) durch gute Kontraste, klare Sprache und übersichtliches Layout.
10) Haftung und Haftungsausschluss
- TikGo ist unabhängig und steht in keiner Verbindung zu TikTok oder ByteDance Ltd.
- Die auf TikGo bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der Anleitung und Bequemlichkeit und ersetzen keine rechtliche Beratung.
- Beim Herunterladen oder Speichern von Inhalten bitten wir dich, Urheberrechte und Privatsphäre zu respektieren: Lade nur Inhalte herunter, die dir gehören oder für die du eine Genehmigung hast.
11) Kontakt
Wir freuen uns über dein Feedback:
- E-Mail: [email protected]
- Telegram: @tikgo_me
- Messenger: https://m.me/tikgo.me
- Kontaktseite: /de/contact