Wir haben TikGo entwickelt, damit Sie TikTok-Videos ohne Wasserzeichen schnell, stabil und transparent herunterladen können. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie das System funktioniert, welche Sicherheitsmaßnahmen wir einsetzen, welche Daten verarbeitet werden und warum es gelegentlich bestimmte Beschränkungen gibt.
Ziele & Designprinzipien
- Schnell & reibungslos – Minimierung der Schritte, Verringerung der Verzögerung in jedem Abschnitt.
- Sicherheit vor Komfort – Vorrang für Missbrauchsprävention, damit der Dienst für die meisten Nutzer verfügbar bleibt.
- Datensparsamkeit – Wir verarbeiten nur das absolut Notwendige für die Funktion; Ihre Videos werden nicht gespeichert.
- Transparenz – Klare Angaben zu Limits, kurzzeitige technische Logs und offene Kommunikation bei Störungen.
Überblick: Verarbeitungsablauf
Sichere Sitzung starten
│ 1. CSRF + Kurzzeit-Ticket empfangen (sichere Sitzung erstellen)
▼
Sie fügen die TikTok-URL ein
│ 2. Wir prüfen schnell die Gültigkeit von URL und Token
▼
TikGo Backend (Sicherer Proxy)
│ 3. Sicherheitsprüfungen → Metadaten & Download-Optionen abrufen
│ 4. Begrenzungen prüfen (Dateigröße, Systemlast)
▼
Upstream/Quelle (TikTok-Endpunkte)
│ 5. Datenstrom zurückgeben (keine Videos auf TikGo-Servern gespeichert)
▼
Ihr Browser
└► 6. Sie wählen die Qualität → Direktdownload auf Ihr Gerät
Hinweis: Wenn Sie über ein CDN zugreifen, lesen wir die tatsächliche IP aus Standard-Headern, um Rate-Limiting gegen Missbrauch anzuwenden.
Schritte im Detail
1) Sichere Sitzung initialisieren
- Vor dem Download erstellen wir eine Sitzung mit CSRF-Schutz und einem Kurzzeit-Ticket, um sicherzustellen, dass Ihre Anfrage legitim ist.
- Das Ticket ist nur wenige Minuten gültig und gilt ausschließlich für bestimmte Aktionen.
2) Sie fügen die TikTok-URL ein
- Wir prüfen Format und Quelle der URL.
- Ist die URL ungültig oder stammt sie aus einer eingebetteten Ansicht (WebView), geben wir eine verständliche Fehlermeldung mit Hinweisen aus.
3) Metadaten & Optionen abrufen
- Das Backend lädt oder speichert keine Videos, sondern ruft Metadaten ab: Titel, verfügbare Formate, Auflösungen (HD/FullHD/4K, falls vorhanden) …
- Wir bevorzugen immer die Version ohne Wasserzeichen, sofern verfügbar.
4) Stabilitätsbedingte Begrenzungen
- Um gleichmäßige Leistung zu gewährleisten, blenden wir Originaldateien >200 MB bei hoher Serverlast zeitweise aus.
- Der 200-MB-Grenzwert kann sich je nach Auslastung und Bandbreite ändern.
5) Direkter Download auf Ihr Gerät
- Sie wählen eine Qualitätsstufe und laden direkt auf Ihr Gerät herunter.
- Kein künstliches Upscaling – 4K erscheint nur, wenn die Quelle 4K enthält.
- Wir erhalten FPS & Seitenverhältnis, um Ruckeln beim Schneiden oder erneuten Hochladen zu vermeiden.
6) Sitzungsende & Bereinigung
- Tickets laufen automatisch ab; technische Logs werden maximal 7 Tage aufbewahrt (siehe unten).
- Wir speichern keine Videos – jede Verarbeitung erfolgt nur innerhalb der Sitzung.
Mehrstufige Sicherheit (Defense-in-Depth)
- CSRF – Schutz vor gefälschten Anfragen von anderen Websites.
- Kurzzeit-Tickets – prüfen, ob eine Anfrage aus der aktuellen Sitzung stammt; Tickets laufen schnell ab.
- Faires Rate-Limiting – Begrenzung nach IP + Verhalten, um Spam/DDoS zu stoppen und Ressourcen zu schützen.
- Anti-Iframe/Clickjacking – verhindert unerlaubtes Einbetten und verringert die Angriffsfläche.
Ziel dieser Schutzschichten ist es, Sie und den Dienst zu schützen, nicht, Personen zu verfolgen.
Welche Daten werden verarbeitet?
Wir setzen auf minimale Datenverarbeitung und kurze Speicherzeiten, um Zuverlässigkeit und Datenschutz auszubalancieren.
| Datentyp | Verwendungszweck | Maximale Speicherdauer |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Anwendung von Rate-Limiting, Erkennung von Spam/DDoS | ≤ 7 Tage |
| Technische Infos | Fehleranalyse (Fehlercode, geschätzte Größe, Region) | ≤ 7 Tage |
| User-Agent | Geräte-/Browser-Kompatibilität | ≤ 7 Tage |
| Eingegebene URL | Verarbeitung innerhalb der Sitzung zur Metadatenabfrage | Nur temporär |
- Wir speichern keine Videos und verkaufen oder vermieten keine Daten.
- Logs dienen dem Schutz des Dienstes und der Qualitätsverbesserung, anschließend werden sie planmäßig gelöscht.
- Details zur Datenschutzrichtlinie: siehe /de/privacy-policy.
Begrenzungen & faire Ressourcennutzung
- Originaldateien > 200 MB können bei Spitzenlast vorübergehend ausgeblendet werden.
- Kein Upscaling – wenn die Quelle kein 4K bietet, erzeugen wir kein künstliches 4K.
- Alternative Qualitäten – bei eingeschränkter Bandbreite wählen Sie niedrigere Auflösungen für schnelleren Download.
Nicht unterstützte Fälle & Lösungen
- Private/gelöschte Videos → Wir unterstützen nur öffentliche Inhalte. Wenn Sie der Inhaber sind, aktivieren Sie kurzzeitig „Öffentlich“.
- Region-Lock → Versuchen Sie ein anderes Netzwerk (WLAN/Mobilfunk) oder warten Sie einige Minuten.
- In-App-WebView (Facebook/Zalo/Telegram/Instagram) → kann Downloads blockieren; bitte in Safari/Chrome öffnen.
- Feste Overlays/Sticker → Kein Downloader kann eingebrannte Elemente entfernen.
- HDR wirkt ausgewaschen → Verwenden Sie einen Player mit HDR-Support oder exportieren Sie als SDR.
Gerätekompatibilität
- Browser: Chrome, Safari, Firefox, Edge (aktuelle Versionen)
- Geräte/Betriebssysteme: iOS/iPadOS, Android, Windows, macOS, Linux
Datei-Speichertipps:
- iPhone/iPad: In Dateien speichern → Teilen → Video sichern in „Fotos“.
- Android: Im Download-Ordner prüfen; mit Galerie/Dateien öffnen.
- Computer: In CapCut/Premiere ziehen, um sofort zu bearbeiten.
Verantwortung & Rechtliches
- Bitte achten Sie auf Datenschutz und Urheberrechte, wenn Sie Videos herunterladen oder speichern.
- Laden Sie nur eigene Inhalte herunter oder wenn Sie die Erlaubnis des Eigentümers haben.
- TikGo ist unabhängig und nicht mit TikTok oder ByteDance verbunden; wir übernehmen keine Haftung für missbräuchliche Nutzung.
- Für Löschanfragen von Rechteinhabern siehe /de/dmca.
Kurzfragen (How-it-Works)
Warum werden Kurzzeit-Tickets verwendet?
Um sicherzustellen, dass Anfragen aus gültigen Sitzungen stammen und Missbrauch zu verhindern. Die Tickets laufen schnell ab.
Warum benötigen wir Ihre IP?
Um faires Rate-Limiting anzuwenden, Spam/DDoS zu erkennen und Ressourcen zu schützen. Wir verwenden IPs nicht zur Identifizierung und speichern sie nur kurzzeitig in technischen Logs.
Warum ist 4K manchmal nicht verfügbar?
Weil die Quelle kein 4K enthält. Wir skalieren nicht künstlich hoch.
Warum Safari/Chrome statt In-App-WebView verwenden?
Einige WebViews blockieren Downloads. Im Systembrowser funktioniert es zuverlässiger.
Kontakt
Benötigen Sie weitere Informationen zu Betrieb oder Sicherheit oder möchten Sie ein Problem melden? Kontaktieren Sie uns:
- E-Mail: [email protected]
- Telegram: @tikgo_me
- Messenger: https://m.me/tikgo.me
- Kontaktseite: /de/contact